Contao (Teil 12): Den Haupt- und den Fußbereich gestalten
Wie man prinzipiell mit CSS in Contao arbeitet, habt ihr gesehen. Aufbauend auf diesem Wissen kann nun mit der Gestaltung der Seite fortgefahren werden. In diesem Tutorial werden der Haupt- und der Fußbereich der…
Weiterlesen
Contao (Teil 11): Die Frontend-Ausgabe gestalten
Bislang wurden im Backend zwar bereits Seiten und Artikel angelegt, die Darstellung im Frontend hat allerdings aus ästhetischer Sicht durchaus noch Potenzial nach oben. Daher wird in den folgenden Tutorials ein ausführlicher Blick auf…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Contao (Teil 10): Das Hauptmenü anlegen und einbinden
Bislang wurden einige Seiten im Backend angelegt. Im Frontend ist davon, bis auf die Startseite, allerdings noch nichts zu sehen. Tatsächlich müssen zunächst nämlich Menüs erstellt werden. In diesem Tutorial werdet ihr das Hauptmenü…
Weiterlesen
Contao (Teil 9): Einen ersten Artikel schreiben
Entscheidend für eine Webseite sind natürlich deren Inhalte. Genau um die geht es in diesem Tutorial. Es wird gezeigt, wie sich Artikel in Contao anlegen und veröffentlichen lassen. In die Artikel werden dann natürlich…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Contao (Teil 8): Frontend-Module einbinden
Dank der Frontend-Module lässt sich eure Webseite um zahlreiche Funktionalitäten erweitern. Dabei bringt Contao schon viele dieser Module mit. Wie sich diese nutzen lassen, ist Gegenstand dieses Tutorials. Es werden zunächst zwei Module erstellt…
Weiterlesen
Contao (Teil 7): Ein Theme erstellen
Das Ergebnis der bisherigen Einstellungen im Backend ist die Ausgabe der Meldung ‚No layout specified‘. Das gilt es nun zu ändern. Dazu muss man sich mit den beiden Dingen Themes und Seitenlayouts befassen. Und…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Contao (Teil 6): Seiten anlegen
Nun wird es Zeit, erste Inhalte im Backend anzulegen. Denn das ist es natürlich, worauf es letztendlich ankommt. Die Basis bilden dabei die Seiten. Ihr werdet in diesem Tutorial eure ersten Seiten anlegen und…
Weiterlesen